Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2019 angezeigt.

Sportler und schlanke Menschen

Warum gehört Protein dazu? Dr. Jens Pohl : "Es gibt eine neue Richtlinie um ein zu wenig oder zu viel zu verhindern. Zu viel Protein kann den Körper überlasten, sogar die Nieren schädigen. Zu wenig Proteinzufuhr beim Training verhindert den Muskelaufbau. Empfohlen werden 1,6 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Wer gleichzeitig Kalorien reduziert (also in diesem Fall Fett und Kohlenhydrate reduziert), kann bis zu 2,4 g pro Tag konsumieren. Mehr scheint jedoch nicht sinnvoll zu sein. Diese Empfehlung gilt nun auch für Ausdauerathleten und nicht nur für den Kraftsport ( Quelle )." Für Feedback und Fragen auf die Experten in diesem Blog antworten sollten bitte hier klicken Bild von mohamed Hassan  auf Pixabay   Öffnen Sie zum Teilen von Kommentaren das Dokument: bitte hier klicken Klicken Sie nach dem Öffnen des Dokuments auf die blaue Schaltfläche in der rechten oberen Ecke. Klicken Sie dann unten rechts im Dialogfeld auf "Erwe...

Fett in Muskeln umwandeln?

Warum gehört Bewegung dazu? Dr . Jens Pohl : "Der Aufbau von  Muskel geschieht natürlich nicht von alleine: es gehört Bewegung dazu. Nur ein Muskel, der gebraucht wird, wird an Masse zulegen. Daher ist die richtige Kombination aus Ernährung und Bewegung wichtig, um den Körper "in Form" zu bringen. All dies wird beim HealthPointe  Programm berücksichtigt. Folgt man der Anweisung Schritt für Schritt,  wird ganz selbstverständlich Muskelmasse aufgebaut und Körperfett reduziert. In der Folge kommt es dann natürlich, wenn gewollt, auch zur Gewichtsreduktion." Auch für Sportler und schlanke Menschen? Fragen die Dr. Jens Pohl in den nächsten Tagen beantwortet, für Feedback hier klicken Bild von   Vidmir Raic  auf Pixabay Öffnen Sie zum Teilen von Kommentaren das Dokument: bitte hier klicken Klicken Sie nach dem Öffnen des Dokuments auf die blaue Schaltfläche in der rechten oberen Ecke. Klicken Sie dann unten rechts im Dialogfeld auf "Erweite...

Muskeln und Fett wiegen gleich viel

Warum sollten die cm gemessen werden? Dr. Jens Pohl   :   "Muskeln haben bei gleichem Gewicht weniger Volumen als Fett. W ichtig ist daher, nicht primär das Gewicht auf der Waage, sondern Umfänge zu notieren. Beim Muskelaufbau wird sich bei gleichem Gewicht zwangsläufig das Volumen reduzieren. Daher sollte vor jeder geplanten Gewichtsreduktion der Umfang von Bauch, Taille, Hüfte, Oberschenkel und Oberarmen gemessen werden. Bild von   Vidmir Raic  auf  Pixabay   An diesen Punkten lässt sich die Umwandlung am besten kontrollieren. Und ein weiterer positiver Effekt beim Aufbau von Muskeln , aktive Muskeln benötigen viel Energie, was wiederum zur Fettverbrennung führt." Warum gehört Bewegung dazu? Auch für Sportler und schlanke Menschen? Fragen die Dr. Jens Pohl in den nächsten Tagen beantwortet, für Feedback hier klicken Öffnen Sie zum Teilen von Kommentaren das Dokument: bitte hier klicken Klicken Sie nach dem Öffnen des Dokuments...

Muskel produziert gesunde Hormone

Was ist das Ziel von HealthPointe? Dr. Jens Pohl   : "Ziel einer Gewichtsreduktion sollte primär die Umwandlung  von Fettgewebe in Muskelgewebe sein. Fettgewebe produziert ungesunde Hormone (Entzündungsfaktoren), die den Körper belasten. Muskeln produzieren gesunde Hormone, die den Körper jung halten." Dieses Bild ist etwas schwer zu erkennen, es zeigt oben 5 Pfund Fett bzw. 2,27 Kg und darunter einen gleich schweren Muskel. Warum sollten die cm gemessen werden? Warum gehört Bewegung dazu? Auch für Sportler und schlanke Menschen? Fragen die Dr. Jens Pohl  in den nächsten Tagen beantwortet, für Feedback hier klicken Öffnen Sie zum Teilen von Kommentaren das Dokument: bitte hier klicken Klicken Sie nach dem Öffnen des Dokuments auf die blaue Schaltfläche in der rechten oberen Ecke. Klicken Sie dann unten rechts im Dialogfeld auf "Erweitert", geben Sie Ihre Google-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf "Senden".

Gesundheitspunkte Punkte für Deine Gesundheit

Was bedeutet der Name HEALTHPOINTE ? Die Übersetzung " Gesundheitspunkt " trifft es schon ganz gut. Ohne E, also HEALTHPOINT wird mit " Gesundheit Punkt " übersetzt. Ein englischer Begriff der sich für ein Programm etabliert hat, das man nutzen kann um sich besser zu fühlen, indem man besser lebt. Wer sich weniger gut fühlt oder wem der Arzt schon die rote Karte gezeigt hat, der steht vor der Aufgabe seine Gewohnheiten zu ändern. Und das geht im Team erfahrungsgemäß besser und noch besser, wenn man einen Coach hat. Deswegen HEALTHPOINTE Team und HEALTHPOINTE Coach . Wir werden einige kurze Beiträge veröffentlichen um weitere Fragen zu beantworten: Was ist das Ziel von HealthPointe? Warum sollten die cm gemessen werden? Warum gehört Bewegung dazu? Auch für Sportler und schlanke Menschen? Fragen die Dr. Jens Pohl  in den nächsten Tagen beantwortet, für Feedback hier klicken Öffnen Sie zum Teilen von Kommentaren das Dokument: bitte...